Gemeinsam wurde nach einem Input angeregt diskutiert, der Lehrplan angeschaut und erste Anpassungen erarbeitet. Betrachtet wurden dabei die fünf Bänder Natur, Politik/Soziales, Wirtschaft, Kultur und geistige Individualität. An zwei Projekten wurde dann intensiv weitergearbeitet: die Neufassung der Klassenaufgaben vor dem Hintergrund einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung und die Umsetzung einer kleinen Biogasanlage für die Nutzung mit Schüler:innen, integriert in der Outdoorküche des Schulbauernhofes für das tägliche Backen und Kochen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für euer Engagement, wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit.